https://www.instagram.com/buehnenmosaik.official/
BühnenMosaik

BÜHNENMOSAIK

Sonntag – 13:00

Der Verein BühnenMosaik entstand aus der Begeisterung und dem Erfolg unseres ersten großen Projekts: The Greatest Showman. Was zunächst als einmalige Aufführung einer Gruppe von Lehrern, Schülern und Ehemaligen begann, wurde so mitreißend und erfüllend, dass daraus die Idee entstand, einen Verein zu gründen.

Heute sind wir ein über 60-köpfiges Ensemble von kreativen Köpfen, die auf und hinter der Bühne zusammenarbeiten. Ob Schauspiel, Musik und Tanz, Bühnenbild, Kostüm oder die liebevolle Verpflegung bei Probenwochenenden – jede Aufgabe trägt zur Gemeinschaft bei. BühnenMosaik steht für Vielfalt, Gemeinschaft und die Freude an der Bühne!

 

https://open.spotify.com/artist/3bTXXcZ2uTHAnYy14LpQFf
ABM Orchester

ABM Orchester

Sonntag – 14:25

Ende 2001 gründeten Werner Steinmüller und Ben Leinenbach das ABM-Orchester. Das Neue daran war damals, dass zehn Menschen mit geistiger Behinderung und fünf Betreuer zusammen Musik machten. Die erste Probe fand im Januar 2002 statt und die ersten Auftritte fanden ausschließlich auf internen Faschingsbällen und Veranstaltungen statt.

Der Erfolg blieb nicht aus. Den 15 Auftritten im ersten Jahr folgten über 300 weitere bis zum heutigen Tag. Mit einem breit gefächerten Repertoire vom traditionellen Seemannslied über Folkrock, Popballaden uns Rock’n’Roll wies das ABM-Orchester schon damals eine unglaubliche Bandbreite auf.

Im Dezember 2020 ist das vierte Album erschienen. Von einer Experten-Jury um Schlagerbarden Guildo Horn wurde das ABM-Orchester 2011 als eine der 10 integrativsten Bands Deutschlands ausgezeichnet.

Neben den originellen Liedern und dem bemerkenswerten Können der Musiker ist es vor allem die große Spielfreude, die zwangsläufig das Publikum mitreißt.

https://www.instagram.com/holzerband/?ig_mid=770B170D-FFDB-46E9-BB40-906C81BDA35F&utm_source=igweb
Holzerband

Holzerband

Sonntag – 15:55

25 Studis. 1 Sound. 0 Kompromisse.
Die Holzerband der TH Rosenheim ist mehr als nur Blasmusik: Ein tobender Mix aus Brass, Wiesnhits und Pop – live gezündet von einer wilden Kombo aus Tuba, Saxophon, Stromgitarre & Schlagzeug. Seit über 40 Jahren wird hier nicht studiert, sondern eskaliert.
Keine Gage. Keine Pose. Nur Gaudi.
Wenn die Holzer loslegen, bleibt kein Maßkrug still.

https://open.spotify.com/artist/0lqPfG8vAR30UX3cWDbCEn
Friedberg

FRIEDBERG

Sonntag – 17:10

Die britische Alternative-Rockband Friedberg wurde 2019 von Frontsängerin Anna Wappel gegründet, nachdem sie sich nach einer bereits erfolgreichen Solokar-riere entschied, nach London zu ziehen.

Dort trat sie auf ihre Bandkolleginnen Emily Linden, Cheryl Pinero und Fifi Dewey, mit denen sie das nach ihrem österreichischen Heimatort benannte Projekt startete. Ihr Sound, eine Mischung aus Alt-Rock, Post-Punk und eingängigen Pop-Elementen, sorgte schnell für Aufmerksamkeit und ihre erste Single „Go Wild“ fand Platz in der FIFA 2020 Auswahl und im Soundtrack der BBC-Se-rie „Normal People“. Friedberg etablierte sich rasch als beeindruckende Live-Band, die auf Festivals wie SXSW und dem Great Escape Festival sowie als Supportact für Giant Rooks, AnnenMayKantereit und Placebo begeisterte.

https://open.spotify.com/artist/7hVoi7crxYOHIayk4v9x4Q
Die Sterne

Die Sterne

Sonntag – 18:30

Die Sterne sind eine deutschsprachige Indie-Pop-Band aus Hamburg, gegründet 1991.

1991 zieht Frank Spilker, Mitbegründer der Band „Die Sterne“ nach Hamburg, lernt dort die anderen Bandmitglieder kennen und seitdem gibt es die Band, wie wir sie kennen. Aus Einflüssen, die in Soul, HipHop und Funk liegen entwickelt die Band ihren ganz eigenen Stil.

Die Texte: durchdacht, intelligent und nicht zu kurz kommende Ironie. Zum letzten Mal hatte damals eine lokale Szene derart großen Einfluss auf die deutsche Popmusik.

Das neueste Album – Grandezza (2024) – ist prallgefüllt mit Hits und guter Lyrik. Die Sterne prägten die Hamburger Schule und das Erwachsenwerden in den 1990ern. Da schwingen viele Erinnerungen und Gedanken mit.

Auch in der Asta-Kneipe haben die Sterne schon in den 90ern gespielt!

loading …

loading …